Angebot für Erwachsene

Beratung

Immer wieder können Hürden und Krisen im Leben auftauchen, die uns überfordern. Jeder Lebensabschnitt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Beratung kann Sie bei der Bewältigung und Orientierung unterstützen.

Sie können unter anderem mit folgenden Themen zu mir kommen:

allgemeines Angebot

  • Berufs(um)orientierung
  • Work-Life-Balance
  • Schlafcoaching
  • Entspannung & Stressmanagement (Biofeedback-Training)

Für Eltern

  • Wir werden eine Familie - Was nun?
  • allgemeine Erziehungsfragen
  • ein Geschwisterchen ist unterwegs - Wie gehen wir damit um?
  • Schlafschwierigkeiten

Behandlung

Klinisch-psychologische Behandlung ist eine auf wissenschaftlicher Forschung basierende professionelle
Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und
Erkrankungen. Die klinisch-psychologische Behandlung hat zum Ziel, psychische Störungen bzw. Leidenszustände zu lindern oder zu beseitigen sowie Menschen darin zu unterstützen, Belastungen und Krisen besser bewältigen zu können, um die Lebensqualität zu steigern.

Erwachsenen biete ich gerne klinisch-psychologische Behandlung bei folgenden Themenfeldern an:

  • leichte bis mittelgradige Depression
  • Angststörungen
  • Lebenskrisen
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • Beziehungsthemen & Intimität


Supervision

Supervision ist eine Form der Beratung für Einzelpersonen, Teams, Organisationen oder Unternehmen im beruflichen Kontext. Das Ziel ist die Verbesserung der Arbeitseffektivität sowie die Steigerung des Wohlbefindens im Arbeitsalltag.

Supervisionsthemen

  • Kommunikationsförderung
  • Konflikte am Arbeitsblatz
  • Psychohygiene
  • Qualitätssicherung
  • Steigerung der Arbeitszufriedenheit
  • Stress- und Burnoutprophylaxe
  • Teamentwicklung
  • Umgang mit schwierigen beruflichen Situationen
  • Verbesserung der Arbeitseffizenz

Personenkreis

  • alle interessierten Personen
  • Lehrer*nnen
  • Kindergarten- und Hortpädagog*nnen
  • Trainer*nnen, Lebens- und Sozialberater*nnen
  • Sozialarbeiter*nnen
  • Klinische Psycholog*innen
  • Gesundheitspsycholog*innen
  • Ausbildungskandidat*innen Klinische und/oder Gesundheitspsychologie